Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59337

Einfluss der Oberflächenbearbeitung auf die Dauerhaftigkeit von befahrbaren Flächen im Freien mit LP-Beton: Ergebnisse von Untersuchungen an Versuchsflächen

Autoren J.-P. Wagner
A. Reichertz
I. Satter
Sachgebiete 10.1 Inland
11.3 Betonstraßen

Beton 57 (2007) Nr. 7+8, S. 314-319, 5 T, 5 Q

LP-Beton für befahrbare Flächen im Freien wird häufig nach dem Einbau und der Verdichtung geglättet und gescheibt. Zusätzlich werden zur Steigerung der Abriebfestigkeit verschiedentlich auch noch Hartstoffe eingestreut. Ob durch diese Oberflächenbearbeitung das Luftporensystem gestört wird, ist bis heute nicht bekannt. Um den Einfluss der Bearbeitungsmethoden der Oberfläche befahrbarer Flächen im Freien auf deren Dauerhaftigkeit zu untersuchen, wurde von der Bilfinger Berger AG in Zusammenarbeit mit der HeidelbergCement AG eine Versuchsstrecke mit unterschiedlichen LP-Betonen und verschiedenen Methoden der Oberflächenbearbeitung hergestellt. In dem Beitrag wird über die bisher gewonnenen Erkenntnisse berichtet.