Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59342

Komibinierte Beläge: Belagsüberzüge auf Betondecken, Kompositbeläge / Structures mixtres: Resurfaçages sur chaussées en béton et structures composites / Mixed pavement structures: Overlays on concrete pavements and composite structures (Forschungsauf trag VSS 2001/501)

Autoren C. Raab
I. Scazziga
R. Werner
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)
12.2 Betonstraßen

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2007, 94 S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1180)

Die Forschungsarbeit beschäftigt sich einerseits mit der Frage nach der Instandsetzung älterer Betondecken mittels bitumenhaltigem Überzug und anderseits mit der Konzeption neuer Kompositbeläge, bei welchen eine fugenlose, durchgehend bewehrte Betondecke die Haupttraglast übernimmt, während eine bitumenhaltige Deckschicht für optimale Oberflächeneigenschaften sorgt. Die wichtigsten Schlussfolgerungen und Empfehlungen des Berichts können wie folgt zusammengefasst werden: (1) Ein bitumenhaltiger Überzug älterer Betondecken mit mittleren bis starken Oberflächenschäden ist nur dann sinnvoll, wenn die vorkommenden Schäden auf die Hauptgruppen Oberflächenglätte, Materialverluste und Flicke beschränkt bleiben, hingegen Schäden der Gruppen Fugen- und Kantenschäden, vertikale Verschiebungen, Risse und Brüche nicht oder nur kaum vorkommen. (2) Da der Verbund zur Unterlage gerade auch im Fall kombinierter Beläge extrem wichtig ist, sind gute Verbundeigenschaften eine unabdingbare Voraussetzung für die Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit solcher Belagsaufbauten. Neben der direkten Abscherprüfung sollte gerade für kombinierte Beläge, aber auch die Normung der Haftzugprüfung in Betracht gezogen werden. (3) Die Untersuchung des Schichtenverbunds hat ergeben, dass zwischen Beton und bitumenhaltigem Deckschicht ein guter Verbund möglich ist, sofern keine Zwischenschichten eingebaut werden. (4) Bei der Dimensionierung neuer Kompositbeläge mit einer fugenlosen, durchgehend bewehrten Betondecke und einer bitumenhaltigen Deckschicht, kann der Beitrag der bitumenhaltigen Deckschicht zur Dimensionierung vernachlässigt werden. Bezüglich der Schichtdickenbemessung der Betondecke, sind unter Berücksichtigung der Verkehrslastklasse und der Tragfähigkeitsklasse des Untergrunds grundsätzlich dieselben Schichtdicken zu wählen wie beim konventionellen Betonplattenbelag.