Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59359

Weltweite Renaissance des Systems O-Bus - wie reagiert Deutschland?: ein Ergebnisbericht von den 5. Salzburger Verkehrstagen

Autoren R. Haase
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Verkehr und Technik 61 (2008) Nr. 1, S. 23-26, 7 B

"Heute beginnt die Mobilität von morgen - Innovativer Stadt- und Regionalverkehr für anspruchsvolle Kunden": So lautete das Konferenzthema der vom 12. -14. September 2007 durchgeführten 5. Salzburger Verkehrstage, welche sich im deutschsprachigen Raum inzwischen zu einer renommierten internationalen ÖPNV-Tagung entwickelt haben. Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen bildete die Auseinandersetzung mit den künftigen Herausforderungen und machbaren Lösungen der Verkehrsprobleme in den großstädtischen Ballungsräumen. Im Mittelpunkt der Erörterung stand die Rolle des Kunden, an dessen Zufriedenheit sich die Aufgaben der Verkehrsunternehmen und öffentlichen Verkehrsverwaltungen orientieren müssen, wenn der ÖPNV den Wettlauf mit dem Individualverkehr gewinnen will. Die gestellten Fragen und vorgeschlagenen Antworten, so zeigten die Beratungen, gelten nicht nur für Österreich, sondern gehören auf die Agenda aller Industriestaaten. Ein ausgewählter Programmteil widmete sich wiederum der weltweiten Situation im Trolleybussektor, wie sich das für das "Mekka des europäischen O-Bus-Systems" Salzburg gehört.