Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59362

Wege aus dem Stau - Theorien, Projekte, Visionen: 4. Straßenverkehrsforum der DVWG, 19. April 2007, München

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.0 Allgemeines

Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2007, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 308). - ISBN 3-937877-70-9

Das 4. Straßenverkehrsforum der DVWG am 19. April 2007 beschäftigte sich mit dem Thema "Wege aus dem Stau - Theorien, Projekte, Visionen". Es wurden 12 Vorträge namhafter Vertreter des Verkehrswesens gehalten (einer davon aus Schweden), aufgeteilt auf drei Blöcke. Auf der CD zur Veranstaltung befinden sich das Programm, eine Auflistung der Referenten und Teilnehmer, Fotos der Veranstaltung, Kurzfassungen von acht Vorträgen sowie die Präsentationen der folgenden zehn Vorträge: "Aus den Stau - Einführung in die Thematik" (Busch); "Stau in Ballungsräumen - Erkenntnisse einer OECD-Studie" (Assenmacher/Pitrone); "Modellierung und Simulation von Verkehrsdynamik - Theorie und Anwendungen" (Schreckenberg); "Forschungsansätze zur Stauvermeidung durch fahrzeugbasierte Telematik" (Ortgiese); "Staufreies Hessen 2015 - ein Bundesland als Vorreiter für mehr Mobilität" (Riegelhuth); "Strategien und Konzepte gegen den Stau im Ballungsraum München" (Bieling); "Congestion Tax in Stockholm - Zielsetzung, Konzept, Erfahrung" (Lissel); "Zukunft der Mobilität - was erwartet uns in den kommenden 20 Jahren" (Hansen); "Verkehrsinformationsdienste - Herausforderungen und Lösungsansätze" (Lotz); "Rahmenbedingungen und Potenziale des Einsatzes von Telematik" (Halbritter, Fleischer, Kupsch).