Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59367

Verkehr in der Schweiz

Autoren J. Grotrian
Sachgebiete 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte)

Zürich: Rüegger, 2007, 167 S., 38 B, zahlr. T, Q (Kompaktwissen CH Bd. 3). - ISBN 978-3-7253-0861-3

Das vorliegende Buch stellt anhand von statistischen Daten und verkehrswissenschaftlichen Informationen den Verkehr in der Schweiz dar und beleuchtet seine Eigenschaften. Es setzt sich aus vier Kapiteln zusammen. Das erste ist den Grundlagen von Mobilität und Verkehr gewidmet. In ihm werden die Besonderheiten des Phänomens Mobilität skizziert und zentrale Mechanismen der Verkehrsentstehung vorgestellt. Das zweite Kapitel zeichnet in groben Zügen die historische Entwicklung des Verkehrs und der Verkehrsmittel nach. lm dritten Kapitel über den heutigen Verkehr werden zunächst der Personenverkehr und der Güterverkehr betrachtet, wobei der Landverkehr, zu dem auch der Verkehr auf den Binnenwasserstraßen gerechnet wird, im Vordergrund steht. Im Landverkehr werden zunächst die Entwicklung und Struktur der Verkehrsnachfrage beschrieben; anschließend geht es um das Zusammenspiel der verschiedenen Verkehrsträger und Verkehrsmittel. Sodann werden der Luftverkehr, seine Organisation und die Entwicklungen im Passagier- und Frachtverkehr behandelt. Das letzte Kapitel widmet sich den Problemen, die mit dem Verkehr verbunden sind (wie Luftschadstoffe, Lärm, Klimaerwärmung und Flächenverbrauch), und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der Verkehrsnachfrage.