Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59366

Handbuch zur Sicherung von Arbeitsstellen

Autoren U. Hoss
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.22 Arbeitsstellen

Bad Sachsa: IVSt, Industrieverband Straßenausstattung e.V., 2006, 83 S., zahlr. B

Das von der IVSt-Fachabteilung "Verkehrssicherung an Arbeitsstellen" erarbeitete Handbuch soll in konzentrierter und allgemein verständlicher Form die zur Einrichtung von Arbeitsstellen wichtigen Schritte in Kurzform vermitteln. Dem Handbuch liegen selbstverständlich die einschlägigen Regelwerke - StVO, VwV-StVO, RSA, ZTV-SA und die Technischen Lieferbedingungen - zugrunde. Die Musterpläne beruhen auf vielfältigen Anregungen und Erfahrungen der Mitglieds-Unternehmen der Fachabteilung unter Berücksichtigung der von den Herstellern neu entwickelten Produkte. Der oftmals vernachlässigten Sicherheit von Fußgängern bei der Arbeitsstellensicherung kommt in den Musterplänen eine erhöhte Bedeutung zu. Dies gilt gleichermaßen für die Sicherheit der im Arbeitsstellenbereich tätigen Mitarbeiter. Dem Handbuch liegen die einschlägigen Regelwerke zugrunde, es soll diese nicht ersetzen. Deshalb enthält das Handbuch Querverweise zu den Regelwerken. Es werden Arbeitsbereiche, Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen, die Aufstellung von Verkehrsschildern, Durchfahrtshöhen, Umleitungen, vorübergehende Markierungen, transportable LSA, Warneinrichtungen und Transportable Schutzeinrichtungen behandelt und Musterpläne abgedruckt.