Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59431

Weiterentwicklung der Bemessungsmethoden für Verkehrsflächen - Teil Betonstraßen

Autoren S. Kayser
S. Villaret
A. Kiehne
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2007, 81 S., 14 B, 2 T, 21 Q (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 976). - ISBN 978-3-86509-732-3

Im Komplex I wurden mithilfe von umfangreichen Tests und grafischen Darstellungen Grenzwertbetrachtungen für die unterschiedlichen Eingangsgrößen in die Dimensionierung für die Fälle der DTVSV-abhängigen Achslastverteilung, sowie der zusätzlichen und der überwiegenden Berücksichtigung von Sonderlasten durchgeführt. Alle Untersuchungen enthalten die Schwankungsbreiten von Plattengeometrie, Spaltzugfestigkeit und Tragschichtart. Die Verfahrenslogik und Richtigkeit der Dimensionierungsergebnisse wurde bestätigt. Im Komplex II wurden umfassende numerische Untersuchungen zur Präzisierung der in die 6 zu führenden Nachweise bei 3 Überschreitungshäufigkeiten eingehenden Temperaturgradienten durchgeführt. Mithilfe vorliegender Amplituden der Lufttemperatur und vorliegenden Temperaturverläufen in der Befestigung erfolgte eine Verifizierung der theoretischen Ergebnisse und es konnten Temperaturzonenkarten mit zugeordneten Anpassungsfaktoren erarbeitet werden. Im Komplex III erfolgte die theoretische Ableitung der Grundbeziehungen für die mathematisch-statistische Überlagerung der Verteilungen von Dicke und Spaltzugfestigkeit der Betondecke mit dem Ziel der Präzisierung der Ausfallraten während bzw. am Ende der normativen Nutzungsdauer, die bisher nur auf Basis der Verteilung der Spaltzugfestigkeit bestimmt werden. Schlussfolgerungen aus Komplex I wurden unmittelbar in die Version 1.4 des Bemessungsprogramms AWDSTAKO überführt.