Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59452

Merkmale der Tunnelgestaltung in ihren Auswirkungen auf Akzeptanz und Fahrverhalten

Autoren M. Gatscha
G. Schreder
M. Smuc
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 54 (2008) Nr. 1, S. 16-20, 3 B, 14 Q

Im Rahmen dieser Studie wurde eine verkehrspsychologische Untersuchung zu einer neu gestalteten Tunnelkette auf der Pyhrnautobahn (A 9, Österreich) durchgeführt, und zwar hinsichtlich deren Wirkung auf sicherheitsrelevantes Fahrverhalten im Realverkehr. Die empirischen Daten von 69 Versuchspersonen stammten aus psychologischen Fragebögen, einem halbstandardisierten Interview und aus einer apparativ unterstützten Fahrverhaltensbeobachtung mithilfe des "Systems zur Analyse des Fahrverhaltens" (SAF) sowie einer EKG-Messung. Untersucht wurde, ob sich das Fahrverhalten und die Befindlichkeit in Abhängigkeit von Tunnelalter und Bauweise (ein- oder zweiröhrig, Tunnellänge oder Portalgestaltung) manifestieren. Als Hauptergebnis kann festgehalten werden, dass die Sanierung bzw. Neugestaltung von Tunnels von den Probanden durchweg positiv bewertet wurde, vor allem hinsichtlich des subjektiven Sicherheitsgefühls. Diese Einschätzung der Versuchspersonen wird auch durch die geringe Anzahl der im Tunnel beobachteten Fahrfehler sowie die geringe physische Beanspruchung gestützt.