Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59458

Überwachung und Analyse der Lebensdauer von Tunnelbauwerken

Autoren K. Bergmeister
U. Santa
A. Strauss
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen
15.8 Straßentunnel

Tunnelbau. Berlin: Ernst und Sohn, 2007 (Ernst und Sohn Special Nr. 2007, 5) S. 29-37, 10 B, 9 Q

lm Tunnelbau bildet die Überwachung der signifikanten Einwirkungs- und Strukturparameter während der Bauphase und des Betriebs die Basis für die Bewertung des Zustands und der Sicherheit des Bauwerks. Die erfassten Daten stellen des Weiteren die Grundlage zur nummerischen und mechanischen Modellbildung dar. Die Überwachung beinhaltet die Erfassung und Bewertung der geologischen Gegebenheiten, der induzierten Auswirkungen während des Vortriebs und die kontinuierliche Kontrolle für den weiteren Betrieb und Unterhalt des Bauwerks. Methoden der Bauwerksüberwachung und Diagnose stellen aufgrund der quantitativ erfassten Systemparameter ein wesentliches Element für die Zuverlässigkeitsanalyse dar. Die geeignete Wahl von Kontroll- und Messinstrumenten ist jedoch nur einen Teilaspekt der Bauwerksüberwachung. Die Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten, die Gegenüberstellung mit den normativen Anforderungen und Grenzwerten, die Anpassung der analytischen Modellannahmen aufgrund des Vergleichs von gemessenen und berechneten Daten zeigen die Komplexität dieses Aufgabengebiets.