Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59525

Veränderungen von maßgebenden Kennwerten der Fahrbahnbefestigungen während der Gewährleistungszeit (Orig. engl.: Changes in key flexible pavement condition measurements for typical warranty periods)

Autoren M. Stroup-Gardiner
W.C. Zech
J. Rathod
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 1990) S. 14-22, 7 B, 7 T, 7 Q

Das Datenmaterial aus den Projekten über das Langzeit-Gebrauchsverhalten (LTPP) von Fahrbahnbefestigungen wurde zur Extraktion von Kennwerten von neuen Fahrbahnen in Asphaltbauweise auf 191 Strecken verwendet. Das Datenpotenzial wurde eingeschränkt auf die Längsrisse in den Rollspuren, Ermüdungsrissbildung und Querrisse. Zur Auswertung der Daten wurde ein Modell entwickelt, mit dem die prozentuale Rissbildung der Fahrbahnbefestigungen nach 3, 5, 7, 10, 15 und 20 Jahren bestimmt werden kann. Aus den Ergebnissen wurde abgeleitet: (1) nach 3 Jahren sind keine Längs- und Querrisse feststellbar, (2) nach 5 Jahren treten auf weniger als 2 % der Fahrbahnoberfläche Längs-, Quer- oder Ermüdungsrisse auf, (3) nach 7 Jahren liegen auf 3 bis 6 % der Oberfläche Längs- und Er-müdungsrisse oder Temperatur injizierte Risse vor, (4) nach 15 Jahren weisen ca. 50 % der Oberfläche Zeichen von Rissschäden auf, (5) nach 20 Jahren tritt auf 60 bis 70 % der Oberfläche übermäßige Rissbildung auf.