Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59545

Stochastisches Alterungsmodell für Infrastrukturbauten: Untersuchung des Brückenbestands im hochrangigen Straßennetz / Stochastic aging model for infrastructure buildings: Study of the bridge asset in the primary road network

Autoren M. Petschacher
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2007, 97 S., zahlr. B, T, 12 Q (Schriftenreihe Straßenforschung H. 570)

Für Straßenverwaltungen bildet die Vorhersage der Lebensdauer von Bauwerken unter dem Einfluss von Verkehr und Umweltbedingungen eine grundlegende Entscheidungsgrundlage, um Erhaltungsarbeiten und Budgets zu gestalten. Das Forschungsprojekt sollte Brücken auf Autobahnen und Schnellstraßen hinsichtlich ihres zukünftigen Alterungsverhaltens untersuchen, wobei die Schaffung eines realitätsnahen Alterungsmodells, in welchem der Einfluss einzelner Parameter untersucht wird, als ein wesentliches Ziel galt. Zur Erreichung dieses Ziels wurde ein Simulationsmodell entwickelt, welches das Alterungsverhalten des Brückenbestands anhand vorgegebener Verhaltensstrategien (beispielsweise keine Interventionen, feste Budgetvorgaben, etc.) berechnet und grafisch darstellt. In weiterer Folge wurden einige Berechnungen durchgeführt, um die Parameterstudie zu testen und die Sensitivitäten der einzelnen Parameter zu erkennen. Die Bauteile von Brücken wurden 3 Meta-Bauteilen (Decke, Überbau, Unterbau) zugeordnet, wodurch eine mehrdimensionale Zustandsbeschreibung ermöglicht wurde. Als Ergebnis der Studie kann festgehalten werden, dass die Tendenz der Zustandsentwicklung gut wiedergegeben ist und somit als Entscheidungsgrundlage verwendet werden kann. Auch kann durch die mehrdimensionale Zustandsbeschreibung ein realitätsnahes Alterungsverhalten erreicht werden.