Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59548

Experimentelle Untersuchung der Lawinenkräfte auf Galeriedächer / Recherche expérimentale sur les forces d'avalanches agissant sur les galeries de protection / Experimental investigation of avalanche forces acting on snow sheds (Forschungsaufträge AG B 1997/068 und 2001/480)

Autoren K. Platzer
S. Margreth
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2007, 84 S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 613)

Die Bemessung von Lawinenschutzgalerien beruht in der ASTRA/SBB-Richtlinie "Einwirkungen auf Lawinenschutzgalerien" von 1994 auf hydrodynamischen Gleichungen. Neue Modellierungsansätze werden in der bestehenden Richtlinie nicht berücksichtigt. Ein 2001 begonnenes Projekt beinhaltet experimentelle Untersuchungen, um die Normal- und Schubkräfte von Lawinen am Boden, nach einer Geländeumlenkung, zu bestimmen. Es wurden sowohl maßstäbliche Experimente mit granularem Material an einer Laborrutschbahn als auch Gleitbahnexperimente mit Schnee durchgeführt, um die relevanten Parameter von Fließlawinen zu bestimmen. Dieses Forschungsprojekt behandelt die Eignung der experimentellen Methodik, um eine verbesserte Empfehlung für die Richtlinie auszuarbeiten. Das entscheidende Ergebnis des Projekts ist, dass die dynamischen Umlenkformeln aus der Richtlinie von 1994, welche die Normal- und Schubkräfte nach einer Geländeumlenkung berechnen, nicht mit den experimentellen Ergebnissen übereinstimmen. Es wurde ein Umfragebogen aus den vorläufigen Ergebnissen des Winters 2004 zusammengestellt und vom Bundesamt für Straßenbau (ASTRA) an die Ingenieurbüros verteilt, um die praktischen Konsequenzen der Resultate für die Verbesserung der Richtlinie von 1994 zu evaluieren.