Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59547

Tragverhalten nachträglich ergänzter Fahrbahnplatten / Load carrying behaviour of retrofitted carriageway slabs by concrete overlays

Autoren K. Kernbichler
J. Linder
H. Hartl
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2007, 74 S., zahlr. B, T, 8 Q, Anhang (Schriftenreihe Straßenforschung H. 565)

Bei Verstärkung von Platten aus Stahlbeton mit bewehrten Aufbetonschichten ist die schlupfreie Verbindung beider Schichten von entscheidender Bedeutung. Daher stand bei den experimentellen und nummerischen Untersuchungen das Verhalten der Betonschubfugen im Vordergrund. Die Versuchskörper bestehen aus Tragplattenabschnitten einer abgebrochenen, 37 Jahre alten Straßenbrücke und bewehrten Aufbetonschichten aus speziell dafür entwickeltem HPC-Beton. Vor dem Aufbringen der Verstärkungen wurden die Altbetonoberflächen durch HDW-Strahlen soweit aufgeschlossen, dass sie Rautiefen von 1,9 bis 2,6 mm aufwiesen. Im Bericht sind die Ergebnisse der Untersuchungen beschrieben. Schwerpunkte des Berichts: Versuchskörperherstellung, Biegeschubversuche, Scherversuche, Zugversuche, Schubkraftübertragung in Fugen, nummerische Untersuchungen, Analyse der Ergebnisse. Maßnahmen für eine erfolgreiche Verstärkung von Fahrbahnplatten wurden formuliert.