Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59594

Zeitbezogene Anwendung von GIS zur Analyse der räumlichen Stauentwicklung (Orig. engl.: GIS temporal application to spatial breakdown evolution)

Autoren A. Faghri
S. Bassan
T. DeLiberty
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Traffic Engineering & Control 49 (2008) Nr. 2, S. 70-74, 5 B, zahlr. Q

Es wird eine GIS-Anwendung vorgestellt, die, basierend auf ESRI ArcGIS, die gleichzeitig räumliche wie auch zeitliche Darstellung von Verkehrszuständen auf einer Autobahn ermöglicht. Unterschieden werden die Zustände "freier Verkehrsfluss", "dichter stabiler Verkehrsfluss", "Übergang" und "Stau". Unterscheidungskriterien sind Kombinationen der Geschwindigkeit und der Verkehrsdichte im Streckenabschnitt. Die Datenbasis wird bezogen aus 4 Messstellen, verteilt über ca. 5 km, auf der I-66 in Virginia. Mithilfe der Tracking Analyst Extension von ArcGIS lassen sich die Verkehrsflusszustände nicht nur darstellen, sondern auch in ihrer räumlichen und zeitlichen Entwicklung nachverfolgen.