Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59593

Modell für die dreidimensionale Straßenentwurfplanung (Orig. engl.: Model for three-dimensional highway alignment)

Autoren Y. Lee
J.-F. Cheng
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 132 (2006) Nr. 12, S. 913-920, 6 B, 3 T, zahlr. Q

Obwohl für die Entwurfsplanung von Straßen heute schon viele Computerprogramme verfügbar sind, die die einzelnen Planungsphasen unterstützen, wird ein großer Teil des Planungsprozesses noch von Hand durchgeführt und erfordert viel Routine vom Planer. Dabei werden die Lageplan-Trassierung und die Planung im Höhenprofil zumeist nacheinander durchgeführt. In dem hier beschriebenen Forschungsvorhaben wurde ein Modell für die dreidimensionale Entwurfsplanung von Straßenabschnitten entwickelt. Dabei werden für die Trassierung die klassischen Entwurfsparameter wie Geraden, Tangenten, Bögen und Klothoiden verwendet. Gleichzeitig kann das Verfahren die wichtigsten Vorschriften und Planungsrichtlinien berücksichtigen. In einem dreistufigen Prozess wird zunächst die Trassenführung festgelegt und anschließend mathematisch in ihren Parametern optimiert. Im dritten Schritt erfolgt eine Feinabstimmung der Trassenführung auch hinsichtlich der Höhenplan-Trassierung. Ziel ist die schrittweise Optimierung des Entwurfs unter gleichzeitiger, gegenseitiger Abwägung der Entwurfskriterien in allen Dimensionen. Die Berechnung erfolgt iterativ. In einem nächsten Schritt sollen die Möglichkeiten erweitert werden, weitere Aspekte in den Entwurfsprozess integrieren zu können.