Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59648

Oberbauverstärkung von Asphaltstraßen: Methodenüberblick und Ableitung von Klimadaten für die analytische Bemessung / Strengthening of asphalt pavements: Overview of methods and derivation of climate date for the analytical pavement design

Autoren R. Blab
J. Litzka
M. Wistuba
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.1 Asphaltstraßen

Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2004, 89 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Straßenforschung H. 546)

Zur Baulichen Erhaltung von Asphaltstraßen kann zur Tragfähigkeitserhöhung eine Oberbauverstärkung im Hochbau vorgenommen werden. In der Veröffentlichung werden zunächst die Methoden, die zur Tragfähigkeitsbestimmung für bestehende Befestigungen und zur Ermittlung der erforderlichen Schichtdicke der Oberbauverstärkung derzeit angewendet werden, vorgestellt. Dabei hat sich gezeigt, dass die derzeit angewendeten Methoden Mängel in Bezug auf die statistische Wiederholbarkeit der Meßergebnisse und die Beeinflussbarkeit der Messergebnisse durch die herrschenden Randbedingungen aufweisen. In der Veröffentlichung werden dabei zunächst drei Methoden zur Dimensionierung von Oberbauverstärkungen vorgestellt. Dabei wird im weiteren Verlauf der Arbeit vertieft auf die analytische Methode eingegangen. Ziel der Arbeit war es, die Ableitung der Klimadaten für die analytische Methode zu verbessern. Insbesondere wurden die maßgeblichen Temperaturverteilungen im Asphaltpaket auf der Grundlage von langjährigen meteorologischen Beobachtungen ermittelt. Die Untersuchungen wurden für Österreich durchgeführt, wobei das Land in zwei Klimazonen eingeteilt wurde. Dazu wurden aus den Klimadaten die repräsentativen Temperaturprofile ermittelt. Weiterhin werden in der Veröffentlichung die Ergebnisse von Voruntersuchungen zur Überarbeitung der Deflexionsmethode vorgestellt, wobei dafür die neuen Klimadaten herangezogen wurden.