Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59667

Neue europäische Normen für Brückenabdichtungsbahnen aus Bitumen: Vergleich der europäischen Normen mit dem bisherigen nationalen Standard

Autoren E. Willand
Sachgebiete 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2007, 33 S., 8 B, 3 T, 13 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 981). - ISBN 978-3-86509-748-4

In Zusammenhang mit der europäischen Norm "Abdichtungsbahnen - Bitumenbahnen mit Trägereinlage für Abdichtungen von Betonbrücken und andere Verkehrsflächen aus Beton" werden derzeit harmonisierte Prüfmethoden entwickelt und genormt, die von dem nationalen deutschen Regelwerk TL-BEL-B wesentlich abweichen oder vollständig neu sind. Um das bewährte Anforderungsprofil an Bitumen-Brückenabdichtungsbahnen beizubehalten, die entsprechend des noch gültigen Regelwerks bei der BASt gelistet sind und sich in der Praxis bewährt haben, müssen Erfahrungen mit den neuen Prüfverfahren gesammelt werden. Deshalb wurden an zwölf Proben von sechs verschiedenen Bitumenschweißbahnen Prüfungen (Zug-Dehnungsverhalten, Wärmestandfestigkeit, Wasserabsorption, Schubfestigkeit, Verträglichkeit nach Wärmelagerung) nach TL-BEL-B und den entsprechenden neuen EN-Prüfnormen durchgeführt und die Ergebnisse verglichen. In den Prüfungen konnten alle Prüflinge die in der TL-BEL-B festgelegten Grenzwerte auch unter Anwendung der neuen Prüfnormen sicher einhalten.