Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59686

Einbindung der Nachhaltigkeit in die Normungs- und Forschungsvorhaben des VSS (Orig. franz.: Prise en compte du développement durable lors des prestations de recherche et de normalisation de la VSS - Mandat de recherche OFROU 2004/010)

Autoren S. Schneider
M. Tripet
R. Jeanrichard
Sachgebiete 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte)

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2007, V, 24 S., 4 B, 6 T, 3 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1184)

Die Normungs- und Forschungsprojekte innerhalb des VSS (Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute) müssen, wie die Technik und die Sicherheit, die Nachhaltigkeitskriterien kompatibel erfüllen. Eine Fachgruppe Nachhaltigkeit (FGNh) wurde zur Ausführung dieser Politik auf allen Aktivitätsstufen des VSS und insbesondere innerhalb der Fachkommissionen (FK) gegründet. Die Analyse der aktuellen VSS-Normen gemäß den Zielen der Nachhaltigkeit (Nh) bildete den ersten Teil dieser Studie. Diese Arbeit wurde von den FK mithilfe des Forschungszentrums (FZ) durchgeführt. Die Bilanz erweist sich folgendermaßen: mehr als neun Normen von zehn betreffen Nh-Kriterien; sehr wenige sind in völligem Einklang mit den Zielsetzungen; jede fünfte Norm steht in Konflikt mit den Oberzielen der Nh; fast vier Normen von fünf stehen mit gewissen Teilzielen in Konflikt. Aufgrund der konsolidierten Ergebnisse ist es unerlässlich, einen Teil der VSS-Normen zu überprüfen. In diesem Sinne hat die FGNh einen Leitfaden ausgearbeitet, der die Empfehlungen für die Revisionsarbeiten der Experten (Expertenkommission (EK) und Fachkommission) klarstellt. Vorläufige Checklisten mit lndikatorbeispielen wurden erstellt und dienen als Basis für die Arbeit der Experten.