Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59711

arrive - neue Akzente im kooperativen Verkehrsmanagement: Kooperationsprojekt sorgt für optimierten Verkehrsfluss in der Region München

Autoren W. Blume-Beyerle
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management

Verkehr und Technik 61 (2008) Nr. 4, S. 137-142, 5 B

Mit dem Verkehrsprojekt "arrive" werden von Partnern der öffentlichen Hand und aus der Wirtschaft innovative Verkehrsmanagementlösungen gemeinsam entwickelt und umgesetzt. arrive baut dabei auf den Ergebnissen früherer Forschungsprojekte auf. Das Projekt trägt dazu bei, die Mobilität, Lebensqualität und Wirtschaftskraft in der Region München durch eine effizientere Nutzung und den Ausbau der vorhandenen Infrastrukturen und Verkehrsangebote zu verbessern. Die stark belasteten Verkehrssysteme in der Region München sind anfällig für Störungen: Die Verkehrsqualität und der Verkehrsablauf sowohl auf den Hauptverkehrsachsen als auch zunehmend im nachgeordneten Netz werden nachhaltig beeinträchtigt. Zur Lösung der damit verbundenen Probleme bedarf es einer Vielzahl geeigneter Werkzeuge und Prozesse. Es gilt Strategien, Verfahren und Anlagen zur dynamischen Steuerung wie auch verlässliche Verkehrsinformationen und Konzepte für die Kooperation in der Region zu erstellen. arrive verfolgt daher eine konsequente Weiterentwicklung der bereits bestehenden Ansätze des kooperativen Verkehrsmanagements zu regional und überregional wirksamen Lösungen über die Zuständigkeitsgrenzen hinweg. Im Rahmen einer konsistenten Gesamtstrategie lassen sich Instrumente für eine effizientere Nutzung der Verkehrssysteme mit optimaler Verteilung des Verkehrsaufkommens und Beeinflussung der Verkehrsnachfrage zusammenführen und realisieren.