Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59722

Geometrische Modelle zur Berechnung der Sichtweiten für Linksabbieger an lichtsignalgesteuerten Kreuzungen in Kurven (Orig. engl.: Geometric models to calculate leftturn sight distance for signalized intersections on horizontal curves)

Autoren X. Yan
E. Radwan
E. Birriel
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Journal of Transportation Engineering 132 (2006) Nr. 9, S. 683-690, 10 B, 2 T, 12 Q

Wenn an lichtsignalgesteuerten Kreuzungen gleichzeitig freigegebene Linksabbieger mit eigenem Fahrstreifen keine eigene Grünphase haben, können sie sich in ihrer Sicht auf den bevorrechtigten Gegenverkehr gegenseitig behindern. Die Situation wird für die Fahrer besonders komplex, wenn die bevorrechtigte Straße im Kreuzungsbereich eine Kurve aufweist und hohe Verkehrsstärken vorliegen. Die US-amerikanische Studie untersucht die Sichtweiten für Linksabbieger in Richtung des Kurveninneren und -äußeren getrennt in Abhängigkeit von der Breite des mittleren Trennstreifens. Die geometrischen Rahmenbedingungen der Kreuzungssituation werden im Modell detailliert abgebildet. Sichtbehinderungen können je nach Kurvenradius bereits bei einer Breite des mittleren Trennstreifens von 3,7 m auftreten. Kritisch ist insbesondere der Linksabbiegevorgang in Richtung des Kurvenäußeren.