Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59736

EU-Projekt SUPREME: die erfolgreichsten Verkehrssicherheitsmaßnahmen in Europa

Autoren M. Winkelbauer
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 54 (2008) Nr. 2, S. 60-66, 1 B, 1 T, 15 Q

Mit "SUPREME" hat die Europäische Kommission ein Projekt gefördert, das einen ganzheitlichen Blick auf die Verkehrssicherheitsarbeit in ihrer vollen Breite wirft. Schon im Titel von SUPREME (Summary and Publication of Best Practices in Road Safety in the Member States) werden die Ziele klar umrissen, allerdings stand zwischen dem bloßen Sammeln von Verkehrssicherheitsmaßnahmen und der Publikation ein breit angelegter Bewertungsprozess. Die Sammlung der Maßnahmen erfolgte durch ein Netz von "Country Experts", wobei neben den damals EU 25 auch die Schweiz und Norwegen umfasst wurden. Die Maßnahmen mussten für die spätere Bewertung in einem ausführlichen Fragebogen detailliert beschrieben werden. Bereits im Vorfeld wurde eine Liste von Kriterien ausgearbeitet, deren Erfüllung für eine Bewertung als Best Practice Voraussetzung war. Auf diesen beiden Säulen - Datensammlung und Bewertungskriterien - wurde strukturiert nach neun Gebieten der Verkehrssicherheitsarbeit eine Liste von Maßnahmenempfehlungen erstellt. Die Ergebnisse wurden in zwei Best Practice-Handbüchern zusammengefasst, von denen sich eines an Entscheidungsträger auf Ebene der Mitgliedsstaaten richtet, das andere an die europäische Ebene. Diese Adressaten werden eingeladen, die Handbücher auf der Suche nach passenden und bewährten Lösungen für Verkehrssicherheitsprobleme zu konsultieren.