Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59773

Untersuchung über die gezielte Finanzierung von Maßnahmen zur Abschwächung der Umweltauswirkungen (Orig. franz./engl.: Enquête sur les financement ciblé des mesures d'atténuation des impacts environnementaux / Survey of focused funding of environmental mitigation)

Autoren L. Rossiter
G.M. Shepherd
D. Diggs
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte
2.0 Allgemeines

Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2007, 35 S. - ISBN 2-84060-191-5

Sorgen um die Umwelt, das soziale Gleichgewicht und die Wirtschaftskraft haben insgesamt zu einem wachsenden Interesse an nachhaltigen Entwicklungsansätzen auch im Straßenverkehr geführt. Unter der nachhaltigen Entwicklung wird im Allgemeinen eine sowohl heutige wie künftige Verbesserung des Lebensstandards und der Lebensqualität verstanden. An der Untersuchung über die Situation gezielter Finanzierung haben teilgenommen und sind Basis der Ergebnisse: Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Japan, Neuseeland, Norwegen, Pakistan, Südafrika, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten von Amerika. Sie zielte darauf ab, die länderspezifischen Unterschiede der Verfahren festzuhalten auch im Hinblick auf die Ressourcen, Prioritätensetzung der Projekte und Kompromisse. In den USA und in zahlreichen anderen Ländern sind die spezifischen Umwelt- und Sozialkosten von besonderem Interesse. Allerdings kann deren Berücksichtigung je nach Land sehr unterschiedlich sein. Darüber hinaus ist die Finanzierungssicherheit landesspezifisch ebenfalls unterschiedlich. Die Aufstellung von Plänen und Programmen zur Finanzierung spezieller Maßnahmen, mit denen soziale und Umweltziele erreicht werden können, ermöglicht es, Chancen für die Verbesserung der natürlichen und menschlichen Umwelt zu finden. Der bilinguale Bericht (franz./engl.) steht unter www.piarc.org zum Herunterladen zur Verfügung.