Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59774

Soziale und umweltschutzrelevante Ansätze für nachhaltige Verkehrsinfrastrukturen (Orig. franz./engl.: Approches sociales et environnementales pour des infrastructures de transport durables / Social and environmental approaches to sustainable transport infrastructures)

Autoren C. Balan
F. Beaudu
J. Bothma
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2007, 123 S., 14 B, zahlr. Q. - ISBN 2-84060-190-7

Nachhaltigkeitsfördernde Ansätze hat der Weltstraßenverband in einer Studie des Technischen Komitees C2.1 erheben lassen. Dazu wurden zunächst Nachhaltigkeitskriterien für Straßen zusammengestellt (Fragmentierung, Habitatverlust, usw.), denen mit bestimmten Maßnahmen (Reduktionsansätze, Grünbrücken, Eindachungen usw.) vor allem planerisch und bautechnisch begegnet werden kann. Methodisch wurde in erster Linie eine Umfrage unter den Mitgliedsländern verwendet. Fallbeispiele umfassen Vorbilder aus Norwegen oder Frankreich, aber auch aus Rumänien oder Pakistan. Auf generell Verkehrsnachfrage dämpfende Ansätze wurde nicht eingegangen. Die Studie ist unter www.piarc.org als Download in Englisch und Französisch kostenlos erhältlich.