Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59796

Mobile Mieter: eine Erfolgs- und Potenzialanalyse des moBiel-Mietertickets in Bielefeld

Autoren A. Gogol
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 50. Lieferung, 2008, 14 S., 3 B, 2 T, 5 Q

90 % aller Wege beginnen an der Haustür. In Kooperation mit Wohnungsunternehmen wurde in einigen Städten als innovatives Angebot das Mieterticket geschaffen - ein rabattiertes Fahrscheinangebot speziell für Mieter. Im Rahmen einer Evaluation des moBiel-Mietertickets in Bielefeld wurde mithilfe einer umfassenden empirischen Erhebung überprüft, ob es sich beim Mieterticket um ein zukunftsfähiges Angebot handelt. Dazu werden zunächst wohnbegleitende Mobilitätsdienstleistungen betrachtet, wie z. B. Carsharing-Angebote, Angebote aus dem Bereich Bus und Bahn, ergänzende Angebote zum ÖPNV und Fahrradabstellanlagen. Diese sollen die Zugangsmöglichkeit zum Verkehr verbessern. Die Auswertung der Befragung geht auf die Wirtschaftlichkeitskalkulation, die angewandten Marketingmaßnahmen sowie auf das Mobilitätsverhalten der unterschiedlichen Nutzergruppen ein. Im Rahmen der Erfolgsanalyse konnte nachgewiesen werden, dass es sich um ein wirtschaftlich tragfähiges und kundenbindendes Angebot handelt. Der neue Servicebereich bietet Wohnungsunternehmen eine gute Möglichkeit, sich stärker am Wohnungsmarkt zu positionieren. Darüber hinaus gibt es weitere Potenziale und Effekte.