Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59806

Kapazität von Kreisverkehren - Aktualisierung

Autoren W. Brilon
N. Wu
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Straßenverkehrstechnik 52 (2008) Nr. 5, S. 280-288, 10 B, 1 T, zahlr. Q

Über die standardisierte Kapazitätsermittlung für Kreisverkehre sind durch Unterschiede zwischen dem HBS 2001 und dem neueren Merkblatt der FGSV von 2006 offene Fragen entstanden. Zwar stehen die beiden Regelwerke nicht im Widerspruch zueinander, aber die Regelungen für die Kapazitätsberechnung werden in der Praxis teilweise als unvollständig empfunden. Dieser Beitrag soll diese Probleme in pragmatischer Weise überbrücken. Alle Kapazitätsformeln für Kreisverkehre sind einer kritischen Prüfung unterzogen worden. Übergangslösungen zwischen den bisher getrennt nebeneinander stehenden Gleichungen werden formuliert. Die Vorschläge halten sich bewusst an den Rahmen und die sachlichen Vorgaben des HBS 2001 und des Kreisverkehrsmerkblatts 2006. Allerdings ist für große 2-streifige Kreisverkehre eine erhebliche Korrektur gegenüber dem HBS 2001 notwendig. Die Betrachtungen zeigen einige unbeantwortete Fragen, die den Bedarf für weitere Forschungsarbeiten verdeutlichen. Im Ergebnis liegt ein Satz von Kapazitätsgleichungen vor, die alle in Deutschland vorkommenden Arten von Kreisverkehren abdecken.