Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59832

Bodenmechanik 2007 (Orig. engl.: Soil mechanics 2007)

Autoren
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007, VII, 172 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 2004). - ISBN 978-0-309-10430-2

Die 17 Beiträge des Hefts gliedern sich in die 4 Abschnitte geotechnische Aspekte für Gründungen, Messverfahren, adäquate Ausrüstung für Erdbauten, Fahrbahnbefestigungen und behandeln Bohrdiagramme mithilfe von Rammpfählen aus Stahl, Neurales Netzmodell zur Bestimmung der Tragfähigkeit von Rammpfählen, neue Rammformel, Baugrundverhalten von Tonböden mit Bewehrung aus geosynthetischen Stoffen, Messeinrichtung zur Vereinfachung der Bodendruckdaten und ihrer Analyse, Bewertung von Verformungsmoduln kohäsiver Böden mit Piezometer-Eindringtests, beschleunigte Ermittlung von Baugrundverformungen auf drahtlosem Weg, Hohlraumanalysen von Baugrundverdichtungen, Festigkeitsmessungen an Fahrbahnbaustoffen mit leichten Fallgewichtsgeräten, alternative Wasserbeschaffung für Erdbauwerke in Trockenregionen, geosynthetische Stoffe beim Heißasphalteinbau zur Verminderung von Rissbildungen in Fahrbahndecken, Auswirkungen der Bewehrung auf Elastizität und Verformungen von Tragschichtbaustoffen, Setzungsverhalten von bewehrten Dammböden, Tragfähigkeitsabfall einer Betondecke infolge Dränagesystem der Tragschicht, Bedeutung stabilisierter und Wasser abführender Tragschichten für die Rissbildung von Rollbahnbefestigungen aus Beton, Finite-Elemente-Modell für die Festigkeit von Tragschichten unter Asphaltdecken.