Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59845

Alterungsbeständigkeit von Straßenbaubitumen

Autoren H. Steidl
M. Weixlbaum
M. Spiegl
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Gestrata Journal (2008) Nr. 120, S. 12-26, 14 B, 16 Q

Durch produktionstechnische Unterschiede bei den Raffinerien und den verschiedenen Basisrohölen, die für die Herstellung der Bitumen eingesetzt werden, kommt es zu Qualitätsunterschieden im Gebrauchsverhalten der Bitumen. Im Rahmen der vorgestellten Studie setzten sich die Autoren mit dem Problem der Bitumenalterung und der damit verbundenen Steifigkeitszunahme sowie der negativen Auswirkung auf das Tieftemperaturverhalten auseinander. Dabei wurde am Beispiel von 10 Proben des Bitumens 70/100 unterschiedlicher Raffinerien das Verhalten im Originalzustand als im kurz- und langzeitgealterten Zustand der Bitumen mit den verschiedenen Prüfverfahren (NP, EP R&K, BP, Viskosität, Haftverhalten, BBR) beurteilt. In einem weiteren Schritt wurden mit 4 ausgewählten Bitumen (ebenfalls ungealtert, kurz- und langzeitgealtert) Asphalte hergestellt und an diesen das Tieftemperaturverhalten (z. B. Abkühlversuch, Zugversuch) beurteilt, auch hierdurch konnten Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten deutlich gemacht werden. Zum Abschluss wird ein Verfahren vorgestellt, mit dem die Alterungsbeständigkeit von Bitumen im Laboratorium überprüft werden kann sowie Empfehlungen für die Mischgut- und Bitumenhersteller gegeben.