Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 59903

Radmobilität von Senioren/innen in ländlichen Räumen: Erkenntnisse und Empfehlungen für Bürgerengagement, Selbstorganisation und Vernetzung

Autoren J. Burmeister
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Neubrandenburg: Hochschule Neubrandeburg, 2008, 69 S. (Schriftenreihe der Hochschule Neubrandenburg: Reihe C Bd. 21). - ISBN 978-3-932227-82-0

Die leitende Absicht der Studie war es, die Radverkehrsmobilität von Seniorinnen und Senioren in ländlichen Räumen zu untersuchen, wobei insbesondere Erkenntnisse zu den Mobilitätsbedürfnissen, -anliegen und -hindernissen der über 50-Jährigen gewonnen werden sollten. Darüber hinaus ist beabsichtigt, die Erarbeitung von Konzepten und Maßnahmen vorzubereiten, die das vorhandene Erfahrungswissen der Älteren nutzen und die Entwicklung intelligenter Formen der Partizipation von Bürgern und ihres Erfahrungswissens fördern. Weit mehr als 500 Bürgerinnen und Bürger haben sich in den Landkreisen Demmin und Nordwestmecklenburg an der schriftlichen Befragung beteiligt. Eine Langfassung dieses Berichts findet sich als PDF-Datei unter www.nrvp.de.