Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60029

Hinweise zur Nutzung von Fahrzeug-Rückhaltesystemen als Träger von Leiteinrichtungen - H FL (Ausgabe 2008)

Autoren
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Köln: FGSV Verlag, 2008, 12 S., 2 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 313). - ISBN 978-3-939715-61-0. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-fl

Werden Fahrzeug-Rückhaltesysteme (FRS) in Arbeitsstellen eingesetzt, erlauben die Randbedingungen nicht den Einsatz regulärer Leiteinrichtungen (Leitpfosten und im Nahbereich die Fahrbahnmarkierungen). Deshalb werden hier die FRS als Träger von Leiteinrichtungen genutzt. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, zum Kenntlichmachen des Straßenverlaufs bei Nacht die FRS als Träger für zusätzliche Leiteinrichtungen zu nutzen. Die nun von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) zum ersten Mal veröffentlichten "Hinweise zur Nutzung von Fahrzeug-Rückhaltesystemen als Träger von Leiteinrichtungen" (H FL), Ausgabe 2008, zeigen auf, welche Aspekte zu beachten sind, wenn FRS in derartigen besonderen Fällen als Träger von zusätzlichen Leiteinrichtungen verwendet werden sollen und richten sich an alle Personen, die sich mit FRS und Leiteinrichtungen beschäftigen. Die Hinweise orientieren sich an den entsprechenden Regelungen für Leiteinrichtungen bei transportablen Schutzeinrichtungen und beziehen sich auf Leiteinrichtungen, die auf fahrbahnparallel aufgestellte Schutzeinrichtungen oder auf Anpralldämpfern angebracht sind. Neben den Grundlagen werden Systeme der Leiteinrichtungen, lichttechnische und weitere Anforderungen behandelt sowie das Thema "Passive Sicherheit".