Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60030

Modellierung und Simulation von Nutzfahrzeuganprallvorgängen an Betonschutzwänden (Orig. engl.: Modeling and simulation of collisions of heavy trucks with concrete barriers)

Autoren C. Liu
Y. Itoh
R. Kusama
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Journal of Transportation Engineering 133 (2007) Nr. 8, S. 462-468, 10 B, 2 T, zahlr. Q

Die ständige Zunahme des Verkehrs, insbesondere des Schwerverkehrs, und die Entwicklung neuer Schutzeinrichtungen machten sowohl die Überarbeitung der japanischen Vorschriften zum Einsatz von Schutzeinrichtungen als auch die Untersuchung der Vorgänge beim Anprall von Fahrzeugen an die Schutzeinrichtungen notwendig. Da aber Anprallversuche sehr zeit- und kostenaufwendig sind, werden als Alternative zu diesen realen Versuchen Fahrzeuganprallvorgänge am Computer modelliert und simuliert. In einer ersten Stufe wurden solche Simulationen für Stahlschutzplanken und kleinere Lkw durchgeführt. Dann wurden diese Simulationen auf Anprallvorgänge von Lkw bis zu 20 t an Betonschutzwände ausgeweitet. Zuerst wurden Modelle entwickelt, um die grundsätzlichen Eigenschaften von Betonschutzwänden bei Anprallvorgängen herauszufinden. Dann wurden mittels der "Finite-Elemente-Methode" Modelle entwickelt, um die dynamischen Verhältnisse beim Anprall von schweren Lkw an eine Betonschutzwand studieren zu können. Vergleiche der Ergebnisse von Computersimulationen und Anprallversuchen zeigten, dass die entwickelten Computermodelle eine geeignete Methode sind, um den Anprall schwerer Lkw an Betonschutzwände simulieren zu können und die Bewegungen des Lkw während des Anpralls nachvollziehen zu können. Gleichzeitig kann das Verhalten der Betonschutzwand untersucht werden. Die entwickelte Untersuchungsmethode kann eingesetzt werden, um die Entwicklung neuer Betonschutzwände und die Sicherheitsanalyse der am Markt befindlichen Betonschutzwände zu unterstützen.