Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60033

Sättigungsverkehrsstärken an signalisierten Kreuzungen bei längeren Grünzeiten (Orig. engl.: Saturation flow at signalized intersections during longer green time)

Autoren J.C. Williams
K. Khosla
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1978) S. 61-67, 7 B, 3 T, 5 Q

Die Sättigungsverkehrsstärke ist eine Schlüsselgröße bei der Optimierung der Signalzeiten, wobei bereits geringe Variationen zu veränderten Umlaufzeiten und damit zur Veränderung der Effektivität der Anlage führen können. Deswegen gibt es zahlreiche Untersuchen zur Bestimmung der Sättigungsverkehrsstärke (z. B. über die Zeitlücken) in Abhängigkeit von verschiedenen Randbedingungen, die hier kurz vorgestellt werden. Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen die Grünzeitlänge auf die Sättigungsverkehrsstärke hat, wobei die wenigen relevanten Untersuchungen suggerieren, dass ab Grünzeiten von 30 - 40 sec die Sättigungsverkehrsstärke kleiner wird. In einer empirischen Studie an fünf Kreuzungen in Dallas, deren Ergebnisse hier vorgestellt werden, wurden allerdings keine signifikanten negativen Auswirkungen von Grünzeiten bis zu 50 sec hinsichtlich Zeitlücken und Sättigungsverkehrsstärke festgestellt.