Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60062

Der Overlay Tester: ein einfacher Ermüdungsversuch (Orig. engl.: Overlay tester: Simple performance test for fatigue cracking)

Autoren F. Zhou
S. Hu
D.-H. Chen
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2001) S. 1-8, 9 B, 2 T, 17 Q

Das Ermüdungsverhalten von Asphalt ist nicht nur ein Materialproblem, vielmehr wird das Ermüdungsverhalten auch maßgeblich durch den Befestigungsaufbau, die klimatischen Bedingungen sowie durch die Verkehrsbelastung bestimmt. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, einfache Versuche zur Beschreibung des Verhaltens der Asphaltgemische zu entwickeln, die auch im Rahmen von Routineprüfungen zur Einschätzung des Ermüdungsverhaltens von Asphaltgemischen durchgeführt werden können. In der Veröffentlichung werden die Ergebnisse von Untersuchungen zur Eignung des Texas Transportation Institute Performance Overlay Testers (OT) zur Erfassung des Ermüdungsverhaltens von Asphalten vorgestellt. Dabei kann die Entwicklung von Ermüdungsrissen in zwei Phasen unterteilt werden: Rissentstehung und Rissfortpflanzung. Dabei steht die Rissentstehung üblicherweise mit der Rissfortpflanzung in Verbindung. Mit dem OT können die Rissfortpflanzung untersucht und Rückschlüsse auf die Rissentstehung gezogen werden. Die Ergebnisse der OT Ermüdungsversuche wurden mit Biegebalken-Versuchen und Ergebnissen von Feldversuchen verglichen, wobei positive Ergebnisse ermittelt wurden.