Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60142

ASDA/FOTO auf Basis der Kerner'schen Drei-Phasen-Verkehrstheorie in Nordrhein-Westfalen beim WDR

Autoren H. Rehborn
J. Palmer
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straßenverkehrstechnik 52 (2008) Nr. 8, S. 463-470, 11 B, 15 Q

Auf Basis von mit stationären Autobahn-Detektoren in Minuten-Intervallen gemessenen Verkehrsdaten aus Nordrhein-Westfalen wird beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) mit den Modellen ASDA und FOTO auf Basis der Kerner’schen Drei-Phasen-Verkehrstheorie eine Rekonstruktion und Verfolgung von zeitlich-räumlichen Verkehrsmustern durchgeführt. Diese Verkehrsmuster können sowohl eine Grundlage für die Erzeugung als auch geeignet für die Kontrolle von existierenden RDS/TMC-Meldungen sein, die von einer Rundfunkanstalt wie dem WDR an Rundfunkhörer sowie an RDS/TMC-Empfänger in Fahrzeugen ausgestrahlt werden. Der Artikel diskutiert kurz die theoretischen und technischen Hintergründe der Modelle ASDA und FOTO sowie die Ergebnisse, die bis jetzt im Online-Betrieb in Nordrhein-Westfalen beim WDR gewonnen wurden. Es zeigt sich, dass die Modelle ASDA und FOTO in gleicher Verfahrensgüte wie in Hessen ohne aufwendige Einstellung von Modellparametern zuverlässig arbeiten. Das mögliche Verbesserungspotenzial durch eine schnelle und korrekte Interpretation von Rohdaten auf der gesamten Meldungskette von der Erfassung mit Detektoren bis hin zum Empfang der Meldungen beim Verkehrsteilnehmer wird eingeschätzt.