Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60316

Managementsystem für die Straßenerhaltung in einem französischen Straßennetz (Orig. engl.: Pavement management system on a French highway network)

Autoren C. Giacobi
E. Layerle
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Third European Pavement and Asset Management Conference, Coimbra, Portugal, July 7-9, 2008: Proceedings. Coimbra: Universidade de Coimbra, 2008, CD-ROM, 9 S., 16 B, 6 T (Paper No. A3.6)

Die Gesellschaft Autoroute du Sud de la France (ASF) betreibt mit 2 600 km (60 Mio. m² befestigte Flächen) das längste Autobahnnetz in Frankreich, für das eine Konzession vergeben wurde. Für die Unterhaltung des Oberbaus wurde ein Informationssystem entwickelt, das den Aufbau der Schichten beschreibt und Daten zur Geometrie und Verkehrsbelastung enthält. Zustandserhebung finden jährlich mit Hochgeschwindigkeitsgeräten (SCRIM und AMAC) statt. Gemessen werden Griffigkeit und Rauigkeit, Längsebenheit, Spurrinnenbildung und Oberflächenschäden. Die Verfahren verwenden Hochtechnologie-Geräte wie Laser, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Trägheitssysteme, Digitalfotografie, GPS u. a. Die beiden mobilen Einheiten, SCRIM und AMAC, machen dabei eine Vielzahl verschiedener Messungen gleichzeitig. Die Ergebnisse dienen dazu, die Verkehrsqualität (level of service) zu berechnen, was wiederum für die Programmierung der Unterhaltungsarbeiten verwendet wird und Aufschluss über die Entwicklung der Verkehrsqualität über die Zeit gibt. Dafür wird das Autobahnnetz in homogene Abschnitte aufgeteilt. Aus den Oberflächeneigenschaften kann auch auf die verbleibende Lebensdauer geschlossen werden. Modelle für die künftige Entwicklung ermöglichen darüber hinaus vorausschauende Planung. Damit werden auch Unterhaltungsmodelle bis zum Ende der jeweiligen Konzessionslaufzeit erarbeitet. Über die Periodizität der Messungen, die 5 Qualitätsklassen bzw. Schwellenwerte für die Bewertung, die Indexerstellung, die aus den Einzelwerten ermittelten globalen Werte und die Entwicklungsmodelle wird ein kurzer Überblick gegeben.