Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60351

Strategiemanagement als übergeordnete Komponente des Verkehrsmanagements in Stuttgart

Autoren M. Düsterwald
D. Herrmann
U. Rheinemann
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 52 (2008) Nr. 10, S. 635-642, 10 B, 4 Q

Die Hauptaufgabe eines modernen Strategiemanagements ist das Erkennen systemübergreifender Ereignisse, um mithilfe abgestimmter Maßnahmen bzw. Reaktionen automatisch oder halb automatisch mit Operatoreneingriff auf die verschiedensten Subsysteme einer Verkehrsmanagementzentrale einzuwirken. Hierdurch werden die Aktionen der Subsysteme aufeinander abgestimmt und der optimale Wirkungsgrad mit der vorhandenen Infrastruktur erreicht. In der Landeshauptstadt Stuttgart wird das entwickelte Strategiemanagement erfolgreich als übergeordnete Komponente eingesetzt. Ein Erfahrungsbericht am Beispiel der vorhandenen Netzbeeinflussungsanlage "BAB A 81/B 10/B 295" stellt einen erfolgreichen Anwendungsfall des Strategiemanagements dar.