Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60675

Wann machen sich Investitionen in den Radverkehr bezahlt?: Kosten-Nutzen-Analyse zur Bewertung der Effizienz von Radverkehrsmaßnahmen

Autoren C. Walther
T. Schäfer
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

mobilogisch! 29 (2008) Nr. 4, S. 23-26, 2 B, 6 Q

Dass Aussagen über die Wirkung und damit letztendlich auch über die Effizienz von Radverkehrsmaßnahmen bislang nur schwer möglich sind, liegt im Wesentlichen an zwei Dingen. Zum einen werden bisher nur selten begleitende Untersuchungen zur Nachfrageentwicklung durchgeführt, da Radverkehrsförderung mehrheitlich als Angebotsplanung verstanden wird. Als Folge davon liegen nur wenige Daten zur Beurteilung der Maßnahmenwirkung vor. Zum anderen existiert bisher kein "standardisiertes" Bewertungsverfahren für Radverkehrsmaßnahmen, das die Kommunen dabei unterstützt, die Wirkungen mit vertretbarem Aufwand und annähernd "vergleichbar" zu den anderen Verkehrsträgern zu ermitteln. Genau an dieser Stelle setzte das Forschungsvorhaben "Kosten-Nutzen-Analyse: Bewertung der Effizienz von Radverkehrsmaßnahmen" an, das im Auftrag des Ministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bearbeitet wurde, und dessen Ergebnisse hier vorgestellt werden.