Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60676

Sicherheitsmanagement der Straßeninfrastruktur: Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Direktive angenommen

Autoren R. Weber
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 55 (2009) Nr. 1, S. 3-8, 6 B, 14 Q

Das von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Ziel, die Anzahl der im Straßenverkehr Getöteten bis zum Jahr 2010 um 50 % zu reduzieren, wird von den Europäischen Verkehrsministern mitgetragen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Maßnahmen sowohl im Bereich der Fahrzeugtechnik sowie der Verhaltensbeeinflussung der Verkehrsteilnehmer als auch Maßnahmen zur Verbesserung der sicherheitsrelevanten Aspekte der Straßeninfrastruktur erforderlich. Um die Berücksichtigung von Aspekten der Verkehrssicherheit bereits bei der Planung und dem Entwurf von Straßen zu fördern und die Lokalisierung von Bereichen, in denen Infrastrukturmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit erforderlich sind, zu unterstützen, hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Direktive für das Sicherheitsmanagement der Straßeninfrastruktur erarbeitet. Sowohl das Europäische Parlament als auch der Europäische Rat haben diesem Vorschlag zugestimmt. Nachdem die Direktive im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde, haben nun die Mitgliedsstaaten bis zum 19. Dezember 2010 Zeit, die in dieser Direktive getroffenen Festlegungen umzusetzen.