Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60690

Ein einfaches Verkehrsmodell für ein einfaches Problem: Bestimmung der Anzahl der Einrichtungen zur Messung von Reisezeiten (Orig. engl.: Simple traffic model for a simple problem: Sizing travel time measurement devices)

Autoren C. Buisson
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1965) S. 210-218, 5 B, 2 T, 6 Q

Der Beitrag geht zunächst auf die Thematik ein, mit welchen Verfahren Daten als Grundlage für Reisezeitinformationen an die Verkehrsteilnehmer ermittelt werden können. Eine dieser Möglichkeiten ist die automatische Kennzeichenerfassung mit Video-Kameras. Am Beispiel eines 50 km langen Teilstücks einer hoch belasteten Straße in den französischen Alpen mit Reisezeitschwankungen zwischen 35 und 120 min wird der Frage nachgegangen, wie viel Kameras benötigt werden, um zuverlässige Reisezeitinformationen geben zu können. Da mikroskopische Simulationsmodelle wegen unzureichender quantitativer Daten für die Kalibrierung und Validierung solcher Modelle nicht infrage kamen und makroskopische Modelle wegen der individuellen Datenerfassung (Kennzeichen) wenig sinnvoll erschienen, wurde ein einfaches mesoskopisches Modell entwickelt, das einschließlich relativ knapp dargestellter Anwendungsergebnisse ausführlich vorgestellt wird.