Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60808

Zunehmende Orientierung im Straßenwinterdienst am (Verkehrs-) Teilnehmer (Orig. franz./engl.: Améliorisation de la prise en considération des besoins des usagers dans l'entretien hivernal des routes / Increasing customer orientation in the winter maintenance of roads)

Autoren H. Kuusisto
J. Karjalainen
Sachgebiete 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte)
16.4 Winterdienst

Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2008, 37 S. - ISBN 978-2-84060-207-5

Der Bericht enthält die Ergebnisse einer Online-Befragung von 38 Repräsentanten aus 25 Mitgliedsstaaten des PIARC-Committees 3.4 "Winterdienst", wobei "nur" aus zehn Ländern (Belgien (Wallonien), Kanada (Quebec), Großbritannien, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Japan, Norwegen und Schweiz) und zum Teil nicht zu allen Fragen geantwortet wurde. Abgefragt wurde, von wem der Winterdienst ausgeführt wird (Straßenverwaltung oder Fremdfirmen), ob und wie die Zufriedenheit der Verkehrsteilnehmer erfasst wird, ob es ein Klassifizierungssystem für die Winterdienst-Einsätze gibt und ggf. weitere maßgeschneiderte Einsätze (z. B. Schulwege, Unfallschwerpunkte u. ä.) und, wie die Verkehrsteilnehmer über das Wetter und den Straßenzustand informiert werden. Neben einigen weiteren Anmerkungen und einer kurzen Zusammenfassung mit allgemeinen Empfehlungen ist der ursprüngliche Fragebogen abgedruckt. Die vollständigen Antworten können per E-Mail (jukka.karjalainen@tiehallinto.fi) angefordert werden.