Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60809

Verkehrspolitik - Was ist das eigentlich? - Teil 2

Autoren E. Kutter
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Verkehr und Technik 61 (2008) Nr. 11, S. 406-412, 1 B, 1 T, 34 Q

Das im Jahr 2007 erschienene "Handbuch Verkehrspolitik" (vgl. DOK 59 067)mit 38 Aufsätzen wird zum Anlass genommen, eine Lösungsmöglichkeit für die Wiederherstellung einer Verkehrspolitik im ursprünglichen Sinn zu suchen. Dafür stellt der Autor aus 20 dieser Aufsätze, die seiner Meinung nach essenziellen Anregungen zusammen und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab. Bei den beiden in diesem Teil der Veröffentlichung genannten Hauptthemen handelt es sich um den Wandel des Transports zur Logistik bzw. sogar bis zum Supply Chain Management sowie um die Analyse eventuell vorhandener Alternativen der Mobilitätsgesellschaft. Basierend auf den insgesamt gewonnenen Erkenntnissen wird dargestellt, dass es sich bei der Gestaltung des Verkehrssystems um eine Aufgabe handelt, die fast alle Politikfelder betrifft. Abschließend werden Empfehlungen für ein verkehrspolitisches Sofortprogramm gegeben. Kernpunkte dieses Programms sind die Bereitstellung von Infrastruktur, die Bedeutung der Daseinsvorsorge sowie die Bedeutung der Energieeffizienz.