Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60810

Der Verkehr im Jahr 2030: Ergebnisse des internationalen Workshops und Kongresses "Traffic and Transport 2030"

Autoren M. Boltze
W. Kittler
H.-C. Pfohl
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen

Internationales Verkehrswesen 61 (2009) Nr. 3, S. 76-80, B

Verkehrssysteme haben eine Schlüsselfunktion für unsere Gesellschaft. Um sie weiter zu entwickeln, müssen die verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten. Insbesondere betrifft dies das traditionell für den Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen zuständige Bauingenieurwesen, die für Logistik und Führung von Verkehrsunternehmen zuständigen Wirtschaftswissenschaften sowie die technischen Disziplinen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Informatik. Die proaktive Auseinandersetzung mit künftigen Entwicklungen ist eine Grundvoraussetzung, um Forschung und Entwicklung im Verkehrswesen sinnvoll zu gestalten. Dafür ist zum einen die Beteiligung aller Disziplinen erforderlich, und es ist zum anderen äußerst sinnvoll, die internationalen Erfahrungen mit Verkehrsproblemen und Lösungsansätzen zu nutzen. Dies war der Ansatzpunkt für den internationalen Workshop und Kongress "Traffic and Transport 2030", der den zu erwartenden Entwicklungen, den künftigen Anforderungen und dem daraus entstehenden Handlungsbedarf im Verkehr gewidmet war. Er hat vom 27. bis zum 29. Februar 2008 an der Technischen Universität Darmstadt stattgefunden und war den zu erwartenden Entwicklungen, den künftigen Anforderungen und dem daraus entstehenden Handlungsbedarf im Verkehr gewidmet. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.