Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60811

Perspektiven der deutschen Verkehrsplanung - Dokumentation eines Expertenworkshops am 15.11.2007 (Forschungsbericht 206 45 126, UBA-FB 001218)

Autoren U. Becker
R. Gerike
T. Belter
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Dessau: Umweltbundesamt, 2008, 78 S., 2 T (Umweltbundesamt, Texte H. 45/08) (Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)

Im Juli 2005 stellte der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) im Sondergutachten "Umwelt und Straßenverkehr, Hohe Mobilität - Umweltverträglicher Verkehr" fest, dass die durch den Straßenverkehr verursachten Folgeschäden an Gesundheit und Umwelt nach wie vor inakzeptabel hoch sind. Vor diesem Hintergrund lautete die Ausgangsfrage des Workshops, veranstaltet vom Umweltbundesamt: "Wie können die Empfehlungen des SRU-Sondergutachtens "Umwelt und Straßenverkehr" zu konkreten Veränderungsschritten in der Raum- und Verkehrsplanung führen?" Der Workshop fand am 15.11.2007 statt. Anwesend waren Experten für Verkehrsplanung aus Wissenschaft und Praxis, welche persönlich eingeladen worden waren. Das Workshop-Programm war dreigeteilt: Nach einem einführenden Eröffnungsteil widmete sich der Vormittag Fragen der überörtlichen und der Nachmittag Fragen der innerörtlichen Verkehrsplanung. Es war kein Anliegen des Workshops, Beschlüsse vorzubereiten oder Konsens zu erzielen: Es ging ausschließlich darum, Meinungen auszutauschen und Defizite, Lösungen sowie Wechselwirkungen zu diskutieren. Am Ende des Workshops sollten Vorschläge für das weitere Vorgehen und nächste plausible Schritte zur Weiterentwicklung der deutschen Verkehrsplanung stehen. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der Referenten und fasst die Diskussion zusammen.