Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60812

Wie Zugang und Bedürfnisbefriedigung im Verkehr definiert und gemessen werden / How to define and measure access and need satisfaction in transport: Papers from the ESF-Exploratory Workshop "How to measure access: Definition, measurement and conseque nces of a changed set of objectives in transportation designed to meet the needs of people", Dresden 27 - 28 September 2007

Autoren U. Becker (Hrsg.)
J. Böhmer (Hrsg.)
R. Gerike (Hrsg.)
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Dresden: Dresdner Institut für Verkehr und Umwelt, 2008, 247 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe des Dresdner Instituts für Verkehr und Umwelt e.V. H. 7). - ISBN 978-3-9807994-2-3

Am 27. und 28. September 2007 fand in Dresden der vom Lehrstuhl für Verkehrsökologie der TU Dresden organisierte Erkundungs-Workshop der European Science Foundation (ESF) zum Thema "How to measure ACCESS: Definition and consequences of a changed set of objectives in transportation designed to meet the needs of people" statt. In der Schriftenreihe des Lehrstuhls ist nun eine Sammlung von schriftlichen Fassungen von 12 Vorträgen dieser Veranstaltung (in englischer Sprache) erschienen. Folgende Themen wurden behandelt: Hintergründe zu Bedürfnissen (needs) in der Verkehrsplanung; der Zugang (access) bei der Nutzenabschätzung bei Verkehrsinvestitionen; Erreichbarkeitsevaluierung; Verkehrsplanung und Lebensqualität; Netze und Erreichbarkeitsstrukturen; Nutzung von Daten auf Parzellenebene; Verkehrsinfrastruktur, Erreichbarkeit (accessibility) und Zugang; Erreichbarkeit, soziale Gerechtigkeit und soziale Exklusion; Gendered Accessibilities, Gendered Mobilities; ländliche Erreichbarkeit und Mobilität, Erreichbarkeit bei Wohnortwechsel; Beweise für "Erreichbarkeitsarmut".