Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60944

Methodik auf der Basis von Clustern für die Bestimmung der optimalen Anordnung von Detektoren auf Straßen zur Schätzung der Reisezeit (Orig. engl.: Clustering-based methodology for determining optimal roadway configuration of detectors for travel time estimation)

Autoren K. Ozbay
B. Bartin
C. Iyigun
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2000) S. 98-105, 4 B, 6 T, 22 Q

Die Autoren kehren den üblichen Ansatz zur Bestimmung der optimalen Anordnung von Detektoren zur Bestimmung von Reisezeiten (Aufstellen von Zeit-Weg-Funktionen und Entwicklung komplexer Schätzalgorithmen) um, indem sie versuchen, Abschnittslängen zu bestimmen, bei denen die Schätzfehler für die Reisezeiten bei einer gegebenen Schätzfunktion minimiert werden. Es wird gezeigt, dass das Problem, die Detektoren optimal anzuordnen, mithilfe einer sehr einfachen Reisezeitfunktion als ein Cluster-Problem dargestellt werden kann. Das Neue an dem Ansatz ist, dass vorläufige Verkehrsdaten benutzt werden, um den Verkehrszustand auf der Untersuchungsstrecke zu erkennen. Das Verfahren, das an einem mit der Simulationssoftware Paramics simulierten Beispiel erläutert wird, liefert nicht nur den optimalen Ort der Detektoren, sondern auch deren optimale Anzahl.