Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60976

Asphaltkennwerte als Hilfe bei der mechanistisch-empirischen Dimensionierung von Fahrbahnbefestigungen in Virginia (Orig. engl.: Asphalt material characterization in support of mechanistic-empirical pavement design guide implementation in Virginia)

Autoren G.W. Flintsch
S.D. Diefenderfer
A. Loulizi
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2057) S. 114-125, 7 B, 7 T, 5 Q

Die in dem Guide for Mechanistic-Empirical Design of New and Rehabilitated Pavement Structures (MEPDG) vorgeschlagene Methodik hängt sehr stark von den stofflichen Eigenschaften des Asphaltes ab. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse eines Projekts dargestellt, das zum Ziel hatte, Asphaltkennwerte für die mechanistisch-empirische Dimensionierung zu ermitteln. In dem Projekt wird sowohl der dynamische Modul als wichtigste Eingangsgröße, als auch das Kriechverhalten und das Zugverhalten bei thermischer Beanspruchung überprüft. Die Untersuchungen erfolgten an verschiedenen Mischgutzusammensetzungen. Die Ergebnisse zeigen, dass der dynamische Modul auf die Mischgutzusammensetzung sensitiv reagiert. Dieser Versuch ist einfach durchzuführen und die Ergebnisse ergeben eine komplette Charakterisierung der Eigenschaften des Asphalts.