Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 60997

Krankheitsfälle und Ursachen der Arbeitsabwesenheiten in den Straßenunterhaltsdiensten (Orig. franz.: Maladies et causes d'absences dans les services d'entretien des routes - Mandat de recherche ASTRA 2004/019)

Autoren J. Huynh
M. Arial
P.-O. Droz
Sachgebiete 16.0 Allgemeines

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2008, 78 S., 23 B, 10 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1221)

Hintergrund: Ungefähr 4 000 bis 6 000 Angestellte arbeiten in den Schweizerischen Straßenunterhaltsdiensten (SER). Nebst dem Unfallrisiken haben die Angestellten aber noch eine Vielzahl anderer Faktoren in ihrem Arbeitsumfeld, welche sowohl Krankheiten auslösen als auch diese begünstigen oder verstärken können. Das Ziel dieser Studie war eine Verbesserung der Kenntnisse sowohl des Gesundheitszustands der Angestellten des SER, als auch der Ursachen und der Dauer von Fehlen verschiedener Länge. Diese Informationen sollten dazu dienen, die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitszustand der Angestellten zu verbessern. Mithilfe einer Arbeitsplatzanalyse wurde zunächst die Forschungsmethode an die spezifischen Umstände angepasst. Danach wurden systematische medizinische Untersuchungen durchgeführt, der Gesundheitsverlauf dokumentiert und paraklinische Tests gemacht, um den Gesundheitszustand zu dokumentieren. Dieser Ansatz erlaubte die Identifikation von Stressoren und Krankheiten, die spezifisch sind für die untersuchte Gruppe von Arbeitern. Begleitend wurden Aktivitätsanalysen im Feld durchgeführt sowie die Exposition gegenüber Lärm, Feinstaub, Kohlenmonoxid (CO) und Klimafaktoren mithilfe tragbarer Messgeräte bestimmt. Die wichtigsten erkannten gesundheitlichen Probleme waren ein beeinträchtigter kardiovaskulärer Zustand, TMS (muskuloskelettale Probleme) und Gehörreduktion. Es wurde ebenfalls eine große Zahl von Risikofaktoren identifiziert, die zu diesen Problemen beitragen oder sie verstärken können. Präventive Maßnahmen, welche diese Risiken an der Quelle eliminieren oder reduzieren können, sind wünschenswert.