Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61037

Analyse der multimodalen Bedienungsqualität auf städtischen Hauptverkehrsstraßen (Orig. engl.: Multimodal level of service analysis for urban streets)

Autoren R. Dowling
A. Flannery
D. Reinke
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008, 110 S., 101 B, 113 Q, Anhang (NCHRP Report H. 616). - ISBN 978-0-309-11742-5

Die gemeinsame, gleichberechtigte Nutzung von Hauptverkehrsstraßen durch alle Verkehrsarten trägt zu lebenswerten Städten bei. Ein multimodaler Level-of-Service (LoS) dient der Einschätzung, ob die Bedienungsqualität für alle Verkehrsmodi ausgewogen ist. Der Bericht gibt die Ergebnisse des NCHRP-Projekts 3-70 wieder. Ziel des Projekts war es, eine Methode für die Bestimmung der Bedienungsqualität des Pkw-, Rad-, Fußgängerverkehrs und des Öffentlichen Verkehrs auf städtischen Hauptverkehrsstraßen zu entwickeln. Dabei wurde das Zusammenwirken der Verkehrsarten besonders berücksichtigt. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurden Erhebungen durchgeführt, wie Verkehrsteilnehmer den multimodalen LOS einer Straße wahrnehmen und beurteilen. Hierzu wurden auf typischen Straßenabschnitten Videoclips aus der Perspektive aller Verkehrsarten gedreht. Anhand dieser Filme beurteilten 145 Versuchsteilnehmer in vier Städten der USA die Bedienungsqualität auf einer Skala von A (beste Qualität) bis F (schlechteste Qualität). Außerdem wurden auf 14 Busrouten in vier städtischen Regionen über 2 600 Fahrgäste nach ihrer Wahrnehmung des LOS befragt. Auf dieser Grundlage wurden jeweils ein LOS-Modell für Autos, Busse, Radfahrer und Fußgänger entwickelt, mit deren Hilfe z. B. Vorher-Nachher-Untersuchungen der Auswirkungen von baulichen Veränderungen der Straße auf den LOS berechnet werden können. Die Anwendung der Modelle sind in einem User’s Guide zusammengefasst. Die Ergebnisse des Projekts werden als ein Kapitel in das Highway Capacity Manual (HCM) 2010 aufgenommen.