Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61038

Querungsanlagen im Fußwegenetz

Autoren B. Herzog-Schlagk
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

mobilogisch! 30 (2009) Nr. 1, S. 18-21, 2 B

Die Umsetzung und Weiterentwicklung der 20 grünen Hauptwege in Berlin sind erklärtes Ziel der Landesregierung und werden in absehbarer Zukunft ein Herausstellungsmerkmal des Stadtmarketings sein. Dieses Ziel ist nur erreichbar, wenn die Qualität der Grün- und Erholungswege und der Verkehrsflächen gleichermaßen schrittweise verbessert werden. Die vom Fußgänger-Verein FUSS e.V. durchgeführte Schwachstellen-Analyse ist die in Deutschland bisher umfangreichste Untersuchung von Querungsanlagen, die an einem städtischen Wegesystem vorgenommen wurde. Das Ergebnis spricht für die Effizienz des Fußgängerverkehrs: Etwa 5 Millionen Euro würden ausreichen, um das insgesamt 500 Kilometer lange Wegenetz für Fußgänger sicherer, komfortabler und attraktiver zu machen. Es wurden 150 km mit 400 Querungsstellen untersucht.