Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61089

Modifizierter direkter Zugversuch zur Charakterisierung bituminöser Dichtmassen bei tiefen Temperaturen (Orig. engl.: A modified direct tension test (DTT) for bituminous crack sealant characterization at low temperature)

Autoren J.-F. Masson
I.L. Al-Qadi
S.-H. Yang
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists 2008: From the Proceedings of the Technical Sessions, Philadelphia, PA, April 27-30, 2008. Lino Lakes, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2008, S. 107-141, 17 B, 5 T, 29 Q

Zweck der Forschungsarbeit ist, die Entwicklung verhaltensorientierter Richtlinien für die Auswahl heiß vergießbarer Dichtmassen zum Einsatz für Erhaltungsmaßnahmen an Straßen, die tiefen Temperaturen ausgesetzt sind. Erwartet wird eine Verlängerung der Nutzungsdauer um drei bis fünf Jahre. Die Prüfung erfolgt an hundeknochenähnlichen Proben von 20,3 mm Länge mit einer Dehngeschwindigkeit von 1,2 mm/min. Zur Auswertung der Versuche werden die Dehnbarkeit, die Dehnenergiedichte und der prozentuale Abfall des Moduls herangezogen, wobei die Dehnenergiedichte die Fläche unter der Spannungs-Dehnungs-Kurve darstellt. Diese drei Parameter erlauben eine Differenzierung zwischen verschiedenen Produkten und eine Abschätzung ihres mutmaßlichen Verhaltens in der Praxis.