Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61187

Großmaßstäblicher Tragfähigkeitsversuch an zementgebundenen Tragschichten (Orig. engl.: Large scale testing of semi rigid pavements)

Autoren C. Busch
A. Adesiyun
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)

Greener, safer and smarter road transport for Europe: Proceedings. TRA, Transport Research Arena Europe 2008, Ljubljana, Slovenia, 21-24 April 2008. Ljubljana: ZAG, Slovenian National Building and Civil Engineering Institute / DDC, Consulting and Engineering Ltd. / DRC, Road and Transportation Research Association of Slovenia, 2008, CD-ROM, Paper No. 13.5.3, 6 S., 5 B, 2 T, 3 Q

Im Zeitraum von 2002 bis 2006 kooperierten mehr als 50 Firmen und Organisationen im Themennetzwerk "ECOserve" (European Construction in Service of Society) der Europäischen Kommission. Ziel der Arbeit im Netzwerk war, die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit von Fahrbahnbelägen zu steigern und die Kenntnisse im Entwurf und Bau von zementgebundenen Tragschichten zu erweitern. Im Ergebnis konnte ein Werkzeug im Internet veröffentlicht werden, mit dem Bemessungen des Oberbaus verglichen und bezogen auf Umweltaspekte bewertet werden können. Wesentliches Element für die Bearbeitung der Oberbaubemessung war die Überprüfung des zugrunde liegenden Verhaltensmodells im Maßstab 1:1 an zementgebundenen Tragschichten. Bei dem Modell handelt es sich um ein rekursiv-inkrementelles Modell, bei dem die Schädigung des Materials schrittweise über die bisherige Schädigung, die aktuellen Bedingungen und die Größe und die Anzahl der dynamischen Lasten bestimmt wird. Dieses Modell wurde 2003 im Rahmen eines dänischen Projekts entwickelt. Untersucht wurden zwei verschiedene Tragschichten: Typ A basierte auf einem eher geringwertigen sandigen Zuschlag, Typ B auf einem hochwertigen Zuschlag aus gebrochenem Material (Splitt, Schotter). Die Versuche bestätigten die Übereinstimmung der aufgetretenen Materialschädigung mit dem Schadensmodell. Um das Schadensmodell unter realen Bedingungen zu überprüfen, wurde in Dänemark eine Versuchsstrecke errichtet, deren Auswertung jedoch noch aussteht.